Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verändern die Art, wie Unternehmen ihre Budgets planen und verwalten. Neue Algorithmen können Ausgabenmuster erkennen und Vorhersagen treffen, die früher unmöglich waren.
Besonders interessant ist die Entwicklung bei der Echtzeitanalyse von Finanzdaten. Wo früher monatliche Reports ausreichten, erwarten Unternehmen heute tägliche oder sogar stündliche Updates ihrer Finanzlage.
"Die Integration von API-basierten Lösungen ermöglicht es, verschiedene Finanzquellen nahtlos zu verbinden und ein ganzheitliches Bild der Unternehmensfinanzen zu schaffen."
Diese Entwicklungen erfordern neue Kompetenzen von Finanzfachkräften. Wer heute in der Budgetierung arbeitet, sollte sich mit den technischen Möglichkeiten vertraut machen.